Wohnt man mit Kindern in einer Großstadt wie Wien, sucht man als Eltern wohl zwangsläufig nach schönen Plätzen im Grünen, die einen Ausflug wert sind. Zum Glück haben wir in Wien einige sehr schöne Naturspielplätze. Dazu zählt auch der Dehnepark im Westen von Wien, genauer gesagt im 14. Bezirk.

Spielplatz in der Natur
Das fünf Hektar große Areal des Dehneparks ist ein Paradies für Kinder. Der schöne Spielplatz befindet sich inmitten eines über die Jahrhunderte hinweg ausgeschwemmten kleinen Talkessels. Die alten, hohen Bäume des umliegenden Waldes spenden selbst im heißen Sommer angenehmen Schatten. Die Hänge dieses nicht allzu hohen Talkessels geben den Kindern ausreichend Raum und Möglichkeiten um sich auszutoben, wild zu sein und das Abenteuer der Natur zu erleben. Auf den Spielgeräten können die Kinder schaukeln, rutschen und klettern. Alles, während die Eltern entspannt auf den gemütlichen Bänken dem bunten Treiben zusehen können.

Wild sein dürfen
Nicht weit entfernt vom Spielplatz befindet sich ein kleiner Teich mit Enten, Schildkröten und einem kleinen Wasserfall. Der Teich ist in ca. drei Gehminuten zu erreichen. Neben dem Weg fließt der Rosenbach, der die Kinder ebenfalls zum Spielen und Staudamm-Bauen lockt.

Vorbei an historischen Gemäuern
Kommt man außerdem von der Nordseite in den Dehnepark, kommt man an der verfallenen Ruinenvilla, einer historischen Sehenswürdigkeit, vorbei. Möchte man nicht die ganze Zeit am Spielplatz bleiben, bieten sich viele kleine Wege für einen Spaziergang durch das Waldareal an. Zum Ententeich und wieder zurück ergibt das eine schöne kleine Runde, die sich je nach Lust und Laune bzw. nach Alter der Kinder beliebig ausdehnen lässt.

kann auch Schildkröten entdecken.
Wetter: Der Dehnepark ist prinzipiell zu jeder Jahreszeit ein sehr schönes Ausflugsziel mit Kindern. Nach Regen sind die Waldböden jedoch recht gatschig. Auch im Winter lohnt der schöne Park für einen Spaziergang. Wir selbst waren im Winter schon Eislaufen am Ententeich.
Anfahrt: Der Dehnepark ist öffentlich und mit dem Auto erreichbar. Mit dem Auto fährt man am besten direkt in die Rosentalgasse in 1140 Wien, sucht vor Ort einen Parkplatz und geht dann bis zum Eingang zum Dehnepark. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Dehnepark vom Süden her am besten mit der Straßenbahnlinie 49 erreichbar. Geht man von Norden in den Park fährt man mit den Bussen 48A oder 47A bis zur Endstation und geht dann noch ca. fünf Minuten bis zur Dehnegasse, in die man links abbiegt und sich nach zwei weiteren Minuten schon am Eingang zum Park befindet. Hier befinden sich auch Toiletten.
Einkehrmöglichkeiten: Geht man weiter ins Rosental, am Teich vorbei und die Rosentalgasse hinaus, kommt man nach 10 Minuten zum „Kleinen Schutzhaus Rosental“, www.kleines-schutzhaus.at. (Das „Große Schutzhaus Rosental“ ist weitere 10 Minuten Gehzeit entfernt, am Rand der Steinhofmauer bei den Steinhofgründen.)

Fazit: Ein toller Spielplatz, der einen Besuch auf jeden Fall lohnt.